Nach dem Frühstück ein kurzes Ausruhen auf der Hotelterrasse. Von dort sehen wir auch den nahen Flughafen.
Dann geht es los mit der Tour. Ja, das ist Dubai, wie wir es kennen: hochmodern, größer, beeindruckender, teurer. Mächtige Hochhäuser mit teils atemberaubender Architektur. Häuser, wo mit Sicherheit kein Bewohner zeigen könnte, welches denn gerade seine Wohnung ist.
Die Dubai Marina hat ihren Namen von einem nahezu vier Kilometer langen, künstlich angelegten Kanal, an dessen geschwungenen Uferpromenaden neben einem großen Yachthafen und einigen kleineren Bootsliegeanlagen zahlreiche Restaurants, Cafés und Geschäfte, sowie ein Einkaufszentrum mit rund 120.000 Quadratmetern Verkaufsfläche eingerichtet sind.
Weiter geht es auf die berühmte "Palm". Nur die zentrale Hauptstraße können wir befahren, die Seitenstraßen, in denen die Villen stehen, sind gesperrt. Das ganze ist so groß, dass man es gar nicht merkt, dass man auf der Palm unterwegs ist (der Umfang der Palm beträgt 11 km!). Nur anhand des berühmten Hotels Atlantis am Ende der Straße realisiert man, wo man eigentlich ist. Das Hotel hat natürlich einen direkten Blick auf's Meer.
Nächste Station ist der Souk Madinat Jumeirah, ein beliebter arabischer Markt in der Nähe des segelförmigen Hotels Burj al Arab. Das Resorts Madinat Jumeirah ist eine märchenhafte Welt mit einer Mischung aus Tradition und Moderne. Hier gibt es einige der teuersten Wohungen in ganz Dubai.
Klick auf Datum / Uhrzeit zeigt die EXIF-Daten des Bildes